Duolingo ist eine der beliebtesten Sprachlern-Apps, die für ihren fesselnden, spielähnlichen Ansatz bekannt ist. Mit seinen strukturierten Lektionen, dem Streak-Tracking und den interaktiven Übungen bietet es Anfängern eine zugängliche Möglichkeit, Vokabeln zu lernen und Grammatik zu üben. Sie bietet zwar eine unterhaltsame und bequeme Möglichkeit, mit einer Sprache zu beginnen, ist aber aufgrund ihrer Beschränkungen weniger effektiv, wenn es darum geht, fließende Sprachkenntnisse zu erlangen.
In diesem Artikel werden wir seine Stärken, Schwächen und seine allgemeine Nützlichkeit für Sprachenlernende untersuchen. Am Ende des Artikels finden Sie auch die beste Alternativen zu Duolingo.
Wie Duolingo funktioniert
Duolingo ist eine spielerische Sprachlern-App, die die Nutzer durch interaktive Übungen, Fortschrittskontrolle und Belohnungen bei der Stange halten soll. Die Plattform folgt einem strukturierten Lernpfad, durch den die Benutzer navigieren, indem sie Lektionen in einem baumartigen Fortschrittssystem absolvieren.
Aufbau und Verlauf der Lektion
Jeder Sprachkurs auf Duolingo ist als Lernbaum mit mehreren Knotenpunkten strukturiert, die jeweils ein bestimmtes Thema wie Begrüßung, Essen, Reisen oder Verbkonjugationen repräsentieren.
- Lektionen abschließen: Jede Lektion besteht aus etwa 17 Fragen, die der Benutzer richtig beantworten muss, um weiterzukommen. Richtig beantwortete Fragen füllen einen Fortschrittsbalken, während falsche Antworten den Balken absenken, so dass mehr Versuche nötig sind, um die Lektion abzuschließen.
- Arten von Übungen: Die Lektionen beinhalten eine Mischung aus Übungen wie:
- Freie Übersetzung (Geben Sie die korrekte Übersetzung in Ihrer Zielsprache ein)
- Multiple-Choice-Verfahren Satzauswahl
- Wörter neu anordnen einen Satz zu bilden
- Hörverstehen (tippen Sie, was Sie hören)
- Übungen zum Sprechen (lautes Aussprechen der Sätze)
- Bildvergleich für die Erkennung von Vokabeln
- Checkpoint-Tests: Die Benutzer können durch das Bestehen von Checkpoint-Tests, die es ihnen ermöglichen, leichtere Levels zu überspringen, vorankommen.
Gamification und Motivation
Duolingo enthält eine Vielzahl von Spielmechanismen, um die Motivation aufrechtzuerhalten:
- Streak-System: Verfolgt die Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, an denen ein Benutzer eine Lektion abschließt, und fördert so das tägliche Üben.
- XP-Punkte und Ranglisten: Die Nutzer erhalten XP für das Absolvieren von Lektionen und können in wöchentlichen Ligen gegen andere antreten, um in der Rangliste aufzusteigen.
- Lingots & Edelsteine: Die In-App-Währung (Lingots auf dem Desktop, Edelsteine auf dem Handy) wird für das Abschließen von Lektionen, das Aufrechterhalten von Serien und das Erreichen von Meilensteinen vergeben. Diese können verwendet werden, um Bonus-Lektionen, Streak-Freezes und kosmetische Gegenstände für Duo die Eule (das Maskottchen der App) zu kaufen.
- Herz-System: Auf dem Handy haben die Nutzer eine begrenzte Anzahl von Herzen, die sich bei falschen Antworten aufbrauchen. Um weiter zu lernen, müssen die Nutzer entweder warten, bis sich die Herzen regenerieren, alte Lektionen üben oder Edelsteine ausgeben, um sie wieder aufzufüllen.
Überprüfung und Stärkung der Fähigkeiten
Um frühere Lektionen zu festigen, verwendet Duolingo ein Abkling-System, d.h. gelernte Fähigkeiten werden mit der Zeit verblassen und müssen wiederholt werden.
- Goldene Knotenpunkte: Sobald eine Fertigkeit gemeistert wird, wird der Knotenpunkt golden. Wenn er jedoch verfällt, verliert er seinen goldenen Status und fordert die Benutzer auf, ihn zu überprüfen.
- Praxis-Modus: Die Benutzer können schwache Fähigkeiten mit personalisierten Übungen stärken.
- AI-generierte Sprechübungen: Einige Kurse bieten jetzt KI-gestützte Konversationsübungen die es den Nutzern ermöglichen, simulierte Unterhaltungen mit der App zu führen.
Grammatikalische Erklärungen und ergänzende Ressourcen
In den Duolingo-Lektionen werden zwar nicht ausdrücklich Grammatikregeln gelehrt, aber für viele Lektionen auf der Website sind Mini-Grammatikerklärungen verfügbar. Benutzer, die weitere Erklärungen suchen, wenden sich oft an die Diskussionsforen von Duolingo oder an externe Ressourcen. Für einige Sprachen gibt es auch Stories, kurze interaktive Leseübungen, die das Verständnis mit Dialogen aus der realen Welt verbessern.
Beschränkungen des Lernsystems
- Begrenzte Anpassung: Die Nutzer können keine bestimmten Themen auswählen, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt lernen wollen. Die App diktiert die Reihenfolge der Lektionen.
- Kein vertiefter Grammatikunterricht: Die grammatikalischen Konzepte werden zwar implizit eingeführt, aber es gibt kaum detaillierte Erklärungen.
- Übersetzungsorientiertes Lernen: In den meisten Unterrichtsstunden geht es eher um die Übersetzung zwischen den Sprachen als um die aktive Anwendung der Sprache in Gesprächen.
Allgemeine Lernerfahrung
Duolingo bietet eine zugängliche und unterhaltsame Möglichkeit, mit einer Sprache zu beginnen, insbesondere für Anfänger. Es eignet sich jedoch am besten als zusätzliches Hilfsmittel und nicht als eigenständige Methode zum Erreichen von Sprachkenntnissen.
Vorteile von Duolingo
1. Fesselnde Gamification hält die Benutzer motiviert
Duolingo hat das Sprachenlernen erfolgreich in eine interaktive und lohnende Erfahrung verwandelt. Die App enthält spielähnliche Elemente wie das Sammeln von Punkten für richtige Antworten, das Freischalten von Erfolgen und das Aufrechterhalten von Serien für die tägliche Übung. Diese Funktionen ermutigen die Nutzer dazu, regelmäßig wiederzukommen und beständige Lerngewohnheiten zu fördern. Die Einfachheit der Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass sich die Benutzer auf das Lernen konzentrieren können, ohne sich überfordert zu fühlen. Darüber hinaus erleben die Nutzer mit zunehmendem Lernfortschritt das Gefühl, etwas erreicht zu haben, was die Motivation zum Weiterlernen weiter steigert.
2. Bequem und überall zugänglich
Einer der größten Vorteile von Duolingo ist seine Zugänglichkeit. Die App ist sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, zu üben, wann immer sie einen freien Moment haben. Ob beim Pendeln, beim Warten in der Schlange oder in einer Pause bei der Arbeit, die Lernenden können eine schnelle Lektion in nur 5-10 Minuten absolvieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kursen, die einen festen Zeitplan erfordern, bietet Duolingo Flexibilität und macht es einfach, das Sprachenlernen in ein geschäftiges Leben zu integrieren. Diese Zugänglichkeit beseitigt eines der größten Hindernisse für ein konsequentes Sprachtraining.
3. Erweiterung der Auswahl an Sprachen
Duolingo erweitert seine Plattform ständig um weitere Sprachen und spricht damit eine Vielzahl von Lernenden an. Es werden sowohl die großen Sprachen wie Spanisch, Französisch und Deutsch als auch weniger verbreitete Sprachen wie Irisch, Ukrainisch und Esperanto angeboten. Der Crowdsourcing-Ansatz der Plattform ermöglicht es Freiwilligen, Kurse beizusteuern und zu verbessern, so dass sich die Qualität der Inhalte mit der Zeit weiterentwickelt. Außerdem bedeutet die Möglichkeit, Fehler zu melden, dass fehlerhafte Übersetzungen oder fehlende Details schnell behoben werden, was die Lernerfahrung zuverlässiger und effektiver macht.
4. Kontextbasiertes Lernen statt Auswendiglernen
Traditionelle Sprachlernmethoden beruhen oft auf dem Auswendiglernen langer Vokabellisten ohne Kontext, was sich wiederholend und ineffektiv anfühlen kann. Duolingo verfolgt einen anderen Ansatz, indem es Wörter und Phrasen in ganzen Sätzen lehrt und den Nutzern hilft, zu verstehen, wie sie diese natürlich verwenden. Durch den Bezug zu realen Kontexten können die Lernenden Grammatikmuster und Satzstrukturen erkennen, ohne dass sie komplexe Regeln explizit lernen müssen. Mit der Zeit trägt diese Methode dazu bei, das Sprachgedächtnis zu stärken, so dass die Lernenden neue Wörter leichter abrufen und anwenden können.
5. Benutzerfreundlich und visuell ansprechend
Die Benutzeroberfläche von Duolingo ist einfach, intuitiv und ansprechend gestaltet. Die hellen Farben, animierten Figuren und interaktiven Übungen machen den Lernprozess angenehmer. Im Gegensatz zu einigen anderen Sprach-Apps, die unübersichtlich oder schwierig zu navigieren sind, hat Duolingo ein schlankes Design, das sich auf das Wesentliche konzentriert: das Lernen. Das übersichtliche Layout stellt sicher, dass Nutzer aller Altersgruppen und technischen Niveaus leicht auf die Lektionen zugreifen, den Fortschritt verfolgen und ohne Frustration am Ball bleiben können.
6. Ermutigt zu täglichem Üben und Selbsttests
Einer der Schlüsselfaktoren für den Spracherwerb ist Beständigkeit, und Duolingo unterstützt dies durch tägliche Übungserinnerungen und Fortschrittskontrolle. Die App ermöglicht es den Nutzern, sich persönliche Ziele zu setzen, egal ob es 5 oder 30 Minuten pro Tag sind, und hilft ihnen, verantwortlich zu bleiben. Das Streifensystem sorgt für zusätzliche Motivation und belohnt die Nutzer für tägliches Üben. Darüber hinaus helfen integrierte Einstufungstests den Lernenden, auf dem richtigen Niveau zu beginnen, und regelmäßige Tests zur Überprüfung der Behaltensleistung machen es einfach zu sehen, wie viel Fortschritt im Laufe der Zeit gemacht wurde.
7. Qualitativ hochwertige Podcasts für zusätzliches Lernen
Die Podcasts von Duolingo sind eine hervorragende Ergänzung zum eigentlichen Lernprogramm der App, insbesondere für auditive Lernende. Diese Podcasts, die derzeit auf Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Englisch verfügbar sind, bieten fesselnde Geschichten aus dem wirklichen Leben, die kulturelle Einblicke vermitteln und gleichzeitig die Hörfähigkeiten verbessern. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Englisch und die Zielsprache miteinander verschmelzen, so dass sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Lerner zugänglich sind. Zu jedem Podcast gibt es ein kostenloses Transkript, das es den Nutzern ermöglicht, während des Hörens mitzuhören und so das Verständnis zu verbessern. Obwohl die Auswahl derzeit auf einige wenige Sprachen beschränkt ist, stellen sie eine hervorragende Ressource für diejenigen dar, die ihr Lernen über die Standardlektionen der App hinaus erweitern möchten.
8. Ideal für Anfänger und Gelegenheitsschüler
Duolingo ist perfekt für alle, die gerade erst mit einer neuen Sprache beginnen. Die strukturierten Lektionen führen schrittweise in den Wortschatz und die Grammatik ein, so dass die Nutzer nicht gleich zu Beginn mit komplexen Regeln überfordert werden. Für Gelegenheitslerner ist Duolingo eine entspannte Möglichkeit, sich mit einer Sprache vertraut zu machen, ohne teure Kurse oder Nachhilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Duolingo eignet sich auch für Menschen, die ihre Sprachkenntnisse durch regelmäßiges Üben aufrechterhalten wollen, ohne sich für ein komplettes Sprachprogramm zu verpflichten. Es reicht zwar nicht aus, um die Sprache fließend zu beherrschen, bietet aber eine solide Grundlage für Anfänger und ist ein großartiges Hilfsmittel, um bereits gelerntes Material zu festigen.
Nachteile von Duolingo
1. Fehlende Kontrolle über die Auswahl der Lektionen
Duolingo legt fest, welche Lektionen präsentiert werden, so dass die Nutzer wenig Kontrolle darüber haben, worauf sie sich konzentrieren möchten. Für Lernende, die bestimmte Aspekte einer Sprache wiederholen möchten - wie z. B. komplexe Grammatikregeln oder fortgeschrittenes Vokabular - kann dies frustrierend sein. Es gibt keine Möglichkeit, zu bevorzugten Themen vorzuspringen, was ein gezieltes Lernen erschwert.
2. Begrenzte Tiefe und unzusammenhängende Lektionen
Die App lehrt kleine, isolierte Sprachschnipsel und keine zusammenhängenden Konzepte. Während dies für Anfänger gut funktioniert, wird es für ernsthafte Lernende, die strukturierte Lektionen benötigen, um flüssig zu lernen, zu einer Einschränkung. Viele Nutzer finden, dass sich die Sätze, die sie lernen, zusammenhanglos anfühlen, was es schwieriger macht, sinnvolle Gespräche in realen Situationen zu konstruieren.
3. Nicht genug für flüssiges Arbeiten
Trotz seines ansprechenden Designs reicht Duolingo allein nicht aus, um die Sprache flüssig zu lernen. Die App eignet sich hervorragend zum Aufbau von Vokabeln und zum Erlernen der Grammatik, aber es fehlt an tiefgreifenden Erfahrungen wie ausführlichen Gesprächen, kulturellem Kontext und realen Anwendungen. Selbst Nutzer mit langen Lernzeiten haben oft Schwierigkeiten, flüssig zu sprechen, insbesondere beim Sprechen und Hörverstehen.
4. Minimale Exposition im wirklichen Leben
Ein großer Nachteil ist, dass die App nur wenig mit der Art und Weise zu tun hat, wie Sprachen tatsächlich gesprochen werden. Dialoge aus der Muttersprache, Slang und idiomatische Ausdrücke fehlen größtenteils, was es für die Lernenden schwierig macht, von Duolingo zu einer natürlichen Konversation überzugehen. Die App bietet zwar kurze Übungseinheiten, die aber nicht tief genug gehen, um die Nuancen einer Sprache wirklich zu verstehen.
5. Probleme mit der Spracherkennungsfunktion
Die Spracherkennungsfunktion von Duolingo ist unzuverlässig. Sie markiert oft falsche Antworten als richtig und gibt kein nützliches Feedback. Dies kann zu schlechten Aussprachegewohnheiten führen, die nicht korrigiert werden. Viele Nutzer finden es effektiver, Sätze laut zu wiederholen, ohne sich auf die in Duolingo integrierte Sprachbewertung zu verlassen.
6. Frustrierendes Skill-Decay-System
Der Algorithmus der App baut zuvor gelernte Fähigkeiten mit der Zeit ab, so dass die Nutzer alte Lektionen ständig auffrischen müssen. Während dies in der Anfangsphase das Lernen fördert, kann es entmutigend werden, wenn sich mehr Lektionen anhäufen und die Fähigkeiten schneller abnehmen, als sie beibehalten werden können. Die Nutzer haben oft das Gefühl, dass sie nicht weiterkommen, wenn sie versuchen, mit den verfallenden Fähigkeiten Schritt zu halten, anstatt voranzukommen.
7. Unnatürliche und gelegentlich bizarre Übersetzungen
Einige Duolingo-Sätze sind grammatikalisch korrekt, aber im wirklichen Leben völlig unbrauchbar. Die Nutzer stoßen oft auf seltsame oder unsinnige Übersetzungen, die die Grammatikregeln veranschaulichen sollen, aber in der Realität kaum Anwendung finden. Dies erschwert die Entwicklung natürlicher Sprechfertigkeiten.
8. Starker Fokus auf Übersetzung statt auf Kommunikation
Die Lehrmethode von Duolingo legt den Schwerpunkt auf das Übersetzen zwischen den Sprachen und nicht auf die aktive Anwendung der Sprache auf sinnvolle Weise. Dies schränkt die Effektivität für Lernende ein, die ihre Sprech- und Verstehensfähigkeiten verbessern wollen, anstatt nur Vokabeln und Satzstrukturen auswendig zu lernen.
9. Fehlende Erklärungen zur Grammatik
Die Plattform bietet keinen detaillierten Grammatikunterricht. Stattdessen lernen die Nutzer durch Wiederholung ohne klare Erklärungen der Sprachregeln. Dies kann zu Verwirrung führen, da die Lernenden möglicherweise Sätze auswendig lernen, ohne zu verstehen, wie sie strukturiert sind. Eine solide Grundlage in Grammatik ist entscheidend für das Beherrschen einer Sprache, aber Duolingo bietet in diesem Bereich wenig Unterstützung.
10. Kein kultureller Kontext im Unterricht
Ein wichtiger Teil des Sprachenlernens ist das Verständnis der dahinter stehenden Kultur, aber Duolingo bietet nur wenig kulturellen Kontext. Das isolierte Lernen von Wörtern und Sätzen ohne kulturelles Bewusstsein kann zu Missverständnissen führen und dazu, dass man nicht versteht, wie die Sprache im wirklichen Leben verwendet wird.
11. Keine Einzellösung für ernsthaft Lernende
Duolingo ist ein guter Ausgangspunkt, aber keine vollständige Lösung zum Erlernen einer Sprache. Um fließende Sprachkenntnisse zu erlangen, müssen die Lernenden ihre Studien mit echten Gesprächen, Grammatikressourcen und kulturellem Eintauchen ergänzen. Duolingo bietet zwar eine gute Grundlage, reicht aber für diejenigen, die eine Sprache beherrschen wollen, nicht aus.
Zusammenfassung
Duolingo ist ein hervorragendes Tool für Anfänger und Gelegenheitslerner, die eine Sprache auf unterhaltsame und ansprechende Weise üben möchten. Das spielerische System, die täglichen Lektionen und die mundgerechten Lektionen machen das Sprachenlernen zugänglich und motivierend. Die App deckt eine breite Palette von Sprachen ab und bietet eine bequeme Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und die grundlegende Grammatik zu festigen.
Duolingo hat jedoch erhebliche Einschränkungen. Es fehlt an Tiefe, bietet keine umfassenden Grammatikerklärungen und konzentriert sich stark auf die Übersetzung und nicht auf die Kommunikation im wirklichen Leben. Die Spracherkennung ist unzuverlässig, und die Lernstruktur erlaubt es den Nutzern nicht, ihre Lernthemen individuell anzupassen. Es ist zwar eine gute Ergänzung zum Sprachenlernen, aber keine eigenständige Lösung für alle, die fließend sprechen wollen.
Letztendlich ist Duolingo ein nützlicher Ausgangspunkt oder ein Übungswerkzeug, aber Lernende, die ernsthaft eine Sprache beherrschen wollen, sollten es mit anderen Ressourcen wie Konversationsübungen, Grammatikstudium und immersiven Erfahrungen kombinieren.
Sie können die Website von Duolingo hier besuchen.
Beste Alternativen zu Duolingo
Wenn Sie nach Alternativen zu Duolingo für das Sprachenlernen im Allgemeinen suchen, finden Sie hier einige der besten Optionen für verschiedene Lernstile und Ziele:
1. Am besten für umfassendes Sprachenlernen
✅ Busuu - Am besten für geführte Lektionen und Feedback von Muttersprachlern
- KI-gestützte personalisierte Studienpläne
- Schreib- und Sprechübungen mit Korrekturen von Muttersprachlern
- Behandelt Grammatik, Wortschatz, Hörverständnis und Sprechen
✅ Babbel - Am besten für strukturiertes Lernen und echte Gespräche
- Praktische Dialoge, die sich auf die Kommunikation im wirklichen Leben konzentrieren
- Behandelt Grammatik, Satzbau und Aussprache
- Besser strukturiert als Duolingo, mit einem klaren Lernpfad
✅ Pimsleur - Am besten geeignet für das Lernen durch audiobasierte Konversationen
- Audiobasiertes Lernen mit Schwerpunkt auf Sprechen und Hören
- Verwendet Übungen zur räumlichen Wiederholung und zum Hören und Wiederholen
- Ideal für das Lernen unterwegs (beim Pendeln, zu Fuß, usw.)
✅ LingoDeer - Am besten geeignet zum Erlernen asiatischer und europäischer Sprachen
- Strukturierte Kurse mit Grammatikerklärungen
- Umfasst Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen
- Ideal für Japanisch, Koreanisch, Chinesisch und mehr
2. Am besten für Sprechen und Konversationsflüssigkeit
✅ italki - Am besten für personalisierten Unterricht mit Tutoren
- Finden Sie professionelle Lehrer oder Tutoren aus der Gemeinde für Live-Unterricht
- Schreibübungen von Muttersprachlern korrigieren lassen
- Ideal für strukturiertes oder konversationelles Lernen
✅ Tandem / HalloTalk - Am besten für echte Konversationen mit Muttersprachlern
- Chat, Sprachnachrichten und Videoanrufe mit Muttersprachlern
- Integrierte Übersetzungs- und Korrekturwerkzeuge
- Hervorragend zum Üben von Konversationsfähigkeiten in der realen Welt
✅ Rosetta-Stein - Das Beste für immersives Lernen
- Unterrichtet ausschließlich in der Zielsprache (keine Übersetzungen)
- Konzentriert sich auf den Erwerb natürlicher Sprache durch Kontext
- Hervorragend zum Üben von Hörverständnis und Aussprache
3. Am besten für Vokabeln und zeitlich begrenzte Wiederholungen
✅ Anki - Am besten zum Auswendiglernen und für individuelle Flashcards
- Verwendung von Wiederholungen in Abständen (SRS), um den Wortschatz zu behalten
- Ermöglicht Ihnen das Erstellen und Anpassen von Decks
- Am besten geeignet zum Lernen von Wörtern, Redewendungen und Grammatikregeln
✅ Memrise - Das Beste für Vokabeln und Videos von Muttersprachlern
- Mit Videoclips von Muttersprachlern aus der Praxis
- Enthält spielerische Übungen zur Vertiefung des Gelernten
- Konzentriert sich auf praktische Formulierungen für reale Unterhaltungen
✅ Clozemaster - Am besten für das Lernen von Vokabeln im Kontext
- Verwendet Lückentext-Übungen (fill-in-the-blank)
- Gut geeignet für mittlere bis fortgeschrittene Lernende
- Fördert das Leseverständnis und den Satzbau
4. Das Beste für Grammatik und Schreibübungen
✅ Bunpro - Am besten für Grammatik (speziell für Japanischlerner)
- Verwendet SRS zur Verstärkung der Grammatikregeln
- Systematische Behandlung der Grammatikpunkte
- Ideal für die JLPT-Vorbereitung
✅ LingQ - Am besten geeignet für Lesen und kontextbezogenes Lernen
- Verwendet authentische Texte und Audiodateien für den Sprachunterricht
- Hervorhebung neuer Vokabeln beim kontextbezogenen Lernen
- Fördert das Lesen, Hören und Verstehen
✅ Schreiben und Verbessern in Cambridge - Bestes Feedback für Schreiben und Grammatik
- KI-gestütztes Tool zur Korrektur von Schreibfehlern
- Nützlich für akademisches, geschäftliches und allgemeines Sprachenlernen
- Hilft den Lernenden, die Schriftflüssigkeit zu verbessern
5. Am besten geeignet für Vertiefung und praktische Anwendung
✅ BBC-Sprachen - Beste kostenlose Ressource für europäische Sprachen
- Bietet Audiolektionen, Videos und kulturbasiertes Lernen
- Hervorragend geeignet für Lernende im Selbststudium
✅ Nachrichten in Slow (Sprache) - Am besten für Hörverstehen
- Langsame Nachrichten in verschiedenen Sprachen
- Verbessert das Hörverständnis und das Behalten von Vokabeln
✅ NHK Easy News - Best for Reading & Listening (Japanisch)
- Vereinfachte Nachrichtenartikel mit Furigana und Audio
- Hervorragend geeignet, um die Sprache in der Praxis kennenzulernen
✅ FluentU - Das Beste für das Lernen durch Videos aus der realen Welt
- Nutzt videobasiertes Lernen mit echten TV-Clips, Interviews und Nachrichten
- Interaktive Untertitel mit Sofortübersetzung
- Hilft beim Hörverstehen und beim Eintauchen in die Kultur
Welche Alternative ist die beste für Sie?
- Für strukturiertes Lernen mit Grammatik und geführten Lektionen → Busuu, Babbel, LingoDeer
- Für Sprech- und Konversationsübungen → Pimsleur, italki, Tandem, HelloTalk
- Für Vokabeln und Auswendiglernen → Anki, Memrise, Clozemaster
- Für Grammatik- und Schreibübungen → Bunpro, LingQ, Write & Improve
- Zum Eintauchen in die reale Welt und Zuhören → FluentU, Nachrichten in Slow, NHK Easy News
Jede dieser Alternativen bietet etwas Einzigartiges, das Duolingo ergänzen oder ersetzen kann, je nach Ihren Lernzielen.